Die Bowler Ronny Hesse und Julian Bick trumpfen groß auf
-
ErnstSchmid -
3. März 2018 um 11:18 -
2.196 Mal gelesen
In der Aufstellung Dana Knöferle, Claudia Burghard, Stefanie Linke, Gabi Stolze und Lu Hannemann erwischten die BSC-Frauen einen rabenschwarzen Teg. Sie konnten nur die beiden Partien gegen den Tabellenzweiten Lechbowler Augsburg und EPA München für sich entscheiden. Als einzige erreichte Neuzugang Stefanie Linke gute Spiele. Mit 201, 212 und 227 Pin erzielte sie die besten Einzelspiele. Auch im Gesamtschnitt war sie mit 182 Pin die beste BSC-Frau. In der Tabelle verloren die Pfaffenhofener einen Platz und stehen jetzt auf den sechsten Rang.
Die erste Männermannschaft hatte ihren Spieltag in Kempten. Mit der Aufstellung Olaf Krebs, Rene Wollatz, Anton Mutz und Mario Burghardt konnten sie ebenfalls nur zwei Spiele gewinnen. Trotz guter Leistungen von Olaf Krebs mit 207 und 257Pin sowie Anton Mutz mit 203, 209, 213 und 215 Pin und Rene Wollatz mit 203 und 225 Pin war an diesem Spieltag nicht mehr drin. Olaf Krebs mit 195 Pin und Anton Mutz mit 194 Pin im Gesamtschnitt waren die besten BSC-Männer. Somit ziert das Sorgenkind der Ilmstädter weiterhin das Ende der Tabelle.
In der Bezirksoberliga musste die zweite Männermannschaft nach Kempten fahren um Punkte zu ergattern. In der Aufstellung Franz Krois, Marcel Siegel, Thomas Wilken und Thomas Mathe traten die BSC-ler im Allgäu an. Gleich zum Auftakt bezog man eine nicht erwartende Niederlage gegen 7 Schwaben Neu Ulm. Gegen Murmels Neu Ulm spielten Marcel Siegel mit 226 und Thomas Mathe mit 228 Pin groß auf und sorgten für einen klaren 828:728 Pin Sieg. Das dritte Spiel gegen City Bowling Augsburg wurde leider wieder mit 688:739 Pin verlören. Die nächste Begegnung war dann wieder eine klare Angelegenheit für die Pfaffenhofener. Mit 78:711 Pin wurde der Tabellenführer Lechbowler Augsburg II in die Schranken verwiesen. Franz Krois und Thomas Wilken mit jeweils 202 Pin hatten hier den Löwenanteil am Sieg. Es folgten zwei Niederlagen gegen Vorarlberg II und Murmels Neu Ulm II. Inzwischen hatte Tiger Augsburg die Tabellenführung übernommen. Das war auch der letzte Gegner der Pfaffenhofener. Mit 736:710 Pin ging der Sieg an die Ilmstädter. Jeweils 205 Pin spielten Thomas Wilken und Marcel Siegel. Bester BSC-ler im Schnitt war Marcel Siegel mit 192 Pin. Somit konnten die BSC-Männer ihren sechsten Tabellenplatz behaupten.
In Ingolstadt trat Team drei des BSC mit Ronny Hesse, Thomas Diebel, Johann Huber und Horst Thomas an. Als Tabellenführer der Bezirksliga legten die Ilmstädter gleich richtig los. Mit dem höchsten Tagesergebnis von 790 Pin wurde Vorarlberg IV von der Bahn gefegt. Noch dazu erzielte Ronny Hesse mit 268 Pin das höchste Einzelspiel der gesamten Bezirksliga. Auch in der zweiten Partie war Ronny Hesse mit 218 Pin der beste BSC-ler und hatte den größten Anteil am 771:676 Pin Sieg gegen Friedrichshafen. Ein glücklicher Erfolg gelang dann gegen Pinhunter Neu Ulm. Mit 682:679 Pin hatten die Ilmstädter das Glück auf ihrer Seite. Zwei nicht eingeplante Niederlagen gegen Schanzer Strikers Ingolstadt II und Lechbowler Augsburg III folgten, ehe sich die Ilmstädter wieder auf ihr Niveau hochspielten. Mit 736:705 Pin wurde City Bowling Augsburg und mit 759:696 Pin Vorarlberg III besiegt. 203 und 207 Pin von Thomas Diebel waren die höchsten Einzelspiele. Bester BSC-ler der gesamten Liga war Ronny Hesse mit einem Schnitt von 203 Pin. In der Tabelle konnte die Ilmstädter ihren Vorsprung auf den Zweiten auf zwölf Punkte ausbauen.
Team Vier und Fünf mussten in der Kreisliga auf die Isar Bowling nach München. Wieder etwas erholt vom letzten Spieltag konnten Simon Knöferle, Ingo Hannemann, Michael Egger, Jürgen Gehrmann und Mario Jencz vier Spiele für sich entscheiden. Michael Egger hatte mit 244 Pin das höchste Einzelspiel für die BSC-ler. Aber auch Ingo Hannemann mit 211 und 212 Pin, sowie Jürgen Gehrmann mit 200 Pin konnten gute Einzelspiele abliefern. Den besten Gesamtschnitt hatten Michel Egger und Ingo Hannemann mit jeweils 186 Pin. In der Tabelle behaupten sie weiterhin den dritten Platz.
Die Fünfte des BSC trat mit Tim Bohnen, Julian Bick, Tobias Poppe, Andreas Poppe und Dirk Bick an. Bereits in der ersten Partie gegen Lechbowler Augsburg IV trumpften die Ilmstädter gleich groß auf und erzielten mit 836 Pin (Schnitt 209) das höchste Ligaergebnis. Vor allem Julian Bick mit 269
Pin, war zugleich auch das höchste Einzelspiel der Kreisliga. Andreas Poppe mit 201 und Tobias Poppe mit 204 Pin ließen in diesem Durchgang den Fuggerstädtern keine Chance und siegten klar. Gegen Tiger Augsburg II konnte nur Nachwuchsspieler Tim Bohnen mit 228 Pin überzeugen. Mit 766:782 Pin zog man aber trotzdem den Kürzeren. Tiger Augsburg III wurde dann wieder mit 705:641 Pin dank der 201 Pin von Julian Bick bezwungen. Panther Ingolstadt war leider mit 677:706 Pin nicht zu schlagen. Gegen Spitzenreiter Schanzer Strikers Ingolstadt III war man richtig motiviert und siegte mit 703:645 Pin. Im Derby gegen die die eigene Vierte hatte man diesmal das Nachsehen. Mit 583:661 Pin wurden diese Punkte abgegeben. Den höchsten Gesamtschnitt erspielte sich Julian Bick mit 194 Pin. In der Tabelle konnte man den sechsten Platz behaupten und den Rückstand nach vorne verkürzen.