Bowling: Dritte Mannschaft weiterhin Tabellenführer
-
ErnstSchmid -
22. Februar 2018 um 23:03 -
1.889 Mal gelesen
Das Team ging mit Dana Knöferle, Stefanie Linke, Claudia Burghard, und Gabi Stolze an den Start. Das erste Spiel gegen Frankenpower Nürnberg wurde mit 693:647 Pin gewonnen. Dabei erzielte Claudia Burghard mit 210 Pin das höchste Spiel. Gegen RW Lichtenhof II und EPA München musste man sich dem Gegner beugen. Aber gegen Praetoria Regensburg konnte man wieder erfolgreich die Bahnen verlassen. Mit 707:609 Pin war der Sieg recht deutlich. Glück hatte man dann gegen den Tabellendritten, Lechbowler Augsburg. Mit nur einem Pin Unterschied, 627:626 Pin, gingen die Punkte an die Ilmstädterinnen. Am Sonntag konnten die BSC-Frauen nicht mehr an ihre Samstagleistung anknüpfen. Es wurden alle vier Begegnungen verloren. Nur Dana Knöferle konnte ein gutes Spiel mit 213 Pin absolvieren. Beste Pfaffenhofenerin mit einem Gesamtschnitt von 171 Pin war Gabi Stolz. In der Tabelle rutschte man vom Fünften auf den sechsten Platz ab.
Das Sorgenkind des BSC Pfaffenhofen ist weiterhin die erste Männermannschaft in der Landesliga. Selbst beim Heimvorteil auf der Hollywood Super Bowling am Kuglhof konnten Olaf Krebs, Anton Mutz, Rene Wollatz, Mario Burghard und Michael Schmölter nur gegen Falken Neu Ulm mit725:718 Pin und im Derby gegen Schanzer Strikers Ingolstadt mit 762:659 Pin zwei Siege verbuchen. Bester BSC-Akteur war noch Mario Burghardt mit194 Pin im Gesamtschnitt. Der Rückstand zum rettenden Ufer beträgt jetzt bereits sechzehn Punkte.
Die zweite Mannschaft in der Bezirksoberliga mit Franz Krois, Thomas Wilken, Marcel Siegel und Thomas Mathe musste in Kempten antreten. Leider konnten die Ilmstädter nur zwei der sieben Begegnungen für sich entscheiden. Bereits im ersten Spiel gegen den Tabellenzweiten, Murmels Neu Ulm II, zeigten die Pfaffenhofener ihre normale Spielstärke. Mit824:670 Pin sicherten sich die BSC-ler die ersten Punkte. Franz Krois 203, Marcel Siegel 219 und Thomas Wilken mit 233 Pin sorgten fast im Alleingang für diesen Sieg. Dann war es aber schon wieder vorbei mit guten Leistungen. Die Folge waren vier Niederlagen nacheinander. Gegen City Bowling Augsburg reichte es trotz dem höchsten Spiel der Liga von Franz Krois mit 259 Pin nicht zum Sieg. Knapp mit 726:738 Pin musste man den Schwaben die Punkte überlassen. Tabellenführer Lechbowler Augsburg II war wieder eine Beute für die Ilmstädter. Mit 758:726 Pin, Dank der 219 Pin von Thomas Mathe, konnten die Schwaben besiegt werden. Bester BSC-Spieler war Thomas Wilken mit einem Gesamtschnitt von 191 Pin. In der Tabelle zieren dir Ilmstädter zwar weiterhin das Schlusslicht, jedoch konnte der Abstand zu den Nichtabstiegsplätzen verkürzt werden.
Die dritte Mannschaft in der Bezirksliga hatte Heimvorteil auf der Anlage am Kuglhof. Diesen Konnten Ronny Hesse Thomas Diebel, Johann Huber und Horst Thomas auch nutzen und konnten fümf Begegnungen für sich entscheiden.. Bereits die erste drei Spiele wurden eine klare Sache zu Gunsten der BSC-ler. Ronny Hesse mit 223 Pin konnte das beste Einzelspiel dazu beitragen. Dann wechselten sich Siege und Niederlagen der Reihe nach ab. Zuerst hatte man gegen Friedrichshafen mit 701:725 PIn das Nachsehen. Mit 785 Pin, dem höchsten Mannschaftsspiel der gesamten Liga wurde Pinhunter Neu Ulm von den Bahnen gefegt. Horst Thomas mit 202 und Johann Huber mit 211 Pin waren hier die besten Akteure. Gegen den engsten Verfolger, Schanzer Strikers Ingolstadt II, musste man sich knapp mit712:720 Pin geschlagen geben. Dies obwohl hier Horst Thomas 221 Pin erzielte. Lechbowler Augsburg III war dann wieder eine sichere Beute für den BSC Pfaffenhofen. Mit 774:687 Pin wurden die Fuggerstädter klar besiegt. Bester Einzelspieler für den BSC war Ronny Hesse mit einem Gesamtschnitt von 187 Pin. In der Tabelle bleiben die Pfaffenhofener weiterhin Tabellenführer und konnten ihre Führung auf neun Punkte ausbauen.
In Ingolstadt musste die vierte und fünfte Mannschaft in der Kreisliga antreten. Die Vierte in der Aufstellung Simon Knöferle, Ingo Hannemann, Michael Egger und Jürgen Gehrmann konnten fünf der sieben Begegnungen für sich entscheiden und verteidigten den dritten Tabellenplatz. Die beiden Niederlagen fingen sich die Pfaffenhofener unter anderem gegen den Tabellenführer ein. Die besten Einzelspiele erzielten Michael Egger mit 202, 207 und 213 Pin sowie Jürgen Gehrmann mit 204 Pin. Im Gesamtschnitt erzielte Michael Egger mit 181 Pin das beste Ergebnis. Bei der Fünften ging an diesem Spieltag gar nichts. Nur zwei Siege brachten Tim Bohnen, Frank Bohnen, Andreas Poppe, Dirk Bick und Julian Bick Zustande. Das beste Einzelspiel erzielte Tim Bohnen mit 203 Pin. In der Tabelle rutschten sie auf den sechsten Platz ab.
Link zum Artikel im Donaukurier: http://www.donaukurier.de/sport/lokalspo…art1728,3691965