Bowling-Frauen kehren in die Erfolgsspur zurück
-
ErnstSchmid -
27. Oktober 2017 um 12:29 -
1.815 Mal gelesen
Am Samstagstart konnten Dana Knöferle, Claudia Burghard, Stefanie Linke, Steffi Jencz und Gabi Stolze gleich die ersten beiden Spiele für sich entscheiden. Beim 668:624 Pin Sieg gegen WeißBlau Unterföhring II steuerte Steffi Jencz mit 205 Pin den Löwenanteil zu den zwei Punkten bei. Eine durchwachsene Mannschaftsleistung genügte zum 604:566 Punktgewinn gegen BK München II. Ausgerechnet gegen den Tabellenletzten Frankenpower Nürnberg musste man eine 642:670 Pin Niederlage einstecken. Aber bereits gegen den Tabellenzweiten BK München I zeigten sich die Ilmstädterinnen wieder von ihrer besten Seiten. Mit 731:618 Pin ließen sie den Münchnerinnen keine Chance. Beste BSC-lerin war Dana Knöferle mit 212 Pin. Mit der schlechtesten Teamleistung an diesem Wochenende mit 599 Pin war man gegen Phönix Lauf auf verlorenen Posten. Bei der letzten Partie am Samstag war dann Tabellenführer Lechbowler Augsburg der Gegner. Hier zeigten sich die BSC-Frauen wieder in gewohnter Stärke und siegten mit 689:647 Pin. Auch die drei Partien am Sonntag wurden gewonnen. Viel der Sieg gegen EPA München mit 700:595 Pin recht deutlich aus, so enger wurden die beiden anderen Begegnungen. Gegen RW Lichtenhof Stein II siegte man schon knapp mit 586:579 Pin, aber gegen Praetoria Regensburg wurde es noch enger. Mit vier Pin Vorsprung (634:630) schleppten sich die BSC-lerinnen ins Ziel. Ausschlaggebend waren hier die 201 Pin von Gabi Stolze. Somit stehen die Pfaffenhofenerinnen jetzt auf dem fünften Platz der Tabelle in der Bayernliga. Beste Ilmstädterinnen mit einem Gesamtschnitt von 173 Pin waren Steffi Jencz und Gabi Stolze.
In der Bowling-Landesliga der Männer kommt der BSC Pfaffenhofen nicht von der Stelle. Trotz guter Ergebnisse war den Pfaffenhofenern nur ein Sieg gegen BK München IV vergönnt, die sechs anderen Partien mussten sie den Gegnern überlassen. Beim einzigen Sieg spielten Olaf Krebs (268), Mario Burghardt (233), Anton Mutz (214) und Rene Wollatz (198) auch ihr höchstes Gesamtergebnis von 913 Pin, gegenüber München mit 837 Pin. Bester BSC-ler war Olaf Krebs mit einem Schnitt von 202 Pin. In der Tabelle belegen die Ilmstädter weiterhin den letzten Tabellenplatz, bereits zwölf Punkte Rückstand zum rettenden Ufer.
Die zweite Mannschaft musste in der Bezirksoberliga nach Lauterach/Österreich reisen. Franz Krois, Thomas Wilken, Marcel Siegel Thomas Mathe und Julian Bick kamen an diesem Tag mit den Bahnen nicht zurecht. Trotz mäßiger Leistungen konnte man noch zwei Siege und ein Unentschieden verbuchen. Auch sie belegen in der Tabelle jetzt den letzten Platz, jedoch nur vier Punkte Rückstand zum Nichtabstiegsplatz. Bester BSC-ler war noch Thomas Mathe mit 168 Pin im Gesamtschnitt.
Die dritte Mannschaft in der Bezirksliga ist zur Zeit das Aushängeschild bei den Männern. Ronny Hesse, Thomas Diebel, Johann Huber und Horst Thomas gewannen sechs der sieben Partien und setzten sich an die Spitze der Bezirksliga. Die erste Begegnung wurde klar mit 720:613 Pin gegen Lechbowler Augsburg III gewonnen. Gegen City Bowling Augsburg II wurde es schon knapper. Trotzdem behielten die Ilmstädter mit 733:700 Pin die Oberhand. Ronny Hesse mit 201 Pin war der beste BSC-ler. Gegen Tabellenführer Vorarlberg III siegten die Pfaffenhofener mit 752:723 Pin.Erfolgreichster Ilmstädter war hier Johann Huber mit 203 Pin. Gegen Vorarlberg IV spielte Ronny Hesse 223 Pin was den glücklichen 686:685 Pin Sieg reichte. Friedrichshafen hatte dann keine Chance und musste den BSC-lern mit 736:662 Pin die Punkte überlassen. Gegen Pinhunter Neu-Ulm musste man dann eine überraschende 795:858 Pin Niederlage hinnehmen. Horst Thomas erzielte hier stolze 267 Pin, was Zugleich das höchste Spiel der gesamten Bezirksliga war. Im Derby gegen Schanzer Strikers Ingolstadt II gelang zum Abschluss des zweiten Spieltages ein 700:674 Pin Erfolg. Bester Pfaffenhofener war Johann Huber mit dem Gesamtschnitt von 186 Pin. Somit lösten die Ilmstädter die Österreicher an der Tabellenspitze ab und haben jetzt vier Punkte Vorsprung.
In der Kreisliga spielten Simon Knöferle, Ingo Hannemann, Michael Egger, Mario Jencz und Jürgen Gehrmann im Team BSC Pfaffenhofen IV. Sie erzielten ebenfalls sechs Siege an diesem Spieltag. Erwähnenswert der klare Sieg im Derby gegen Team V des BSC. Simon Knöferle mit 204 und Ingo Hannemann mit 222 Pin sorgten für ein klares Ergebnis von 746:629 Pin. Ingo Hannemann war mit einem Schnitt von 186 Pin auch bester seines Teams. In der Tabelle stehen die BSC-ler weiterhin auf dem dritten Platz.
Die fünfte Mannschaft spielte mit Tim Bohnen, Frank Bohnen, Andreas Poppe und Dirk Bick keinen guten Spieltag und rutschten mit nur zwei Siegen an der Tabelle auf den fünften Platz zurück.